Avatar

Kölner Stadtanzeiger 16.04.2010 ZuKunft des Arials (Allgemein)

Klaus Grube ⌂ @, Hellenthal, Freitag, 16.04.2010, 09:47 (vor 5626 Tagen)

Zukunft des Areals
Auf dem Gelände entstehen neue Wohnungen
KSTA Erstellt 16.04.10, 10:37h

Anfang der siebziger Jahreänderten sich die Methoden im Sülzer Kinderheim. Der damalige Direktor Rolando Da Costa Gomez verbot es, weiterhin zu schlagen. Er ersetzte die ehemals mit der Erziehung betrauten Nonnen durch ausgebildete Erzieher und gründete sogar ein Orchester für interessierte Kinder, die an ihren Instrumenten Einzelunterricht bekamen.
Momentan wird das Heimabgerissen. Auf dem Gelände sollen Eigentumswohnungen entstehen. Die Betreuung der Kinder, die mittlerweile in Ein- bis Zweifamilienhäusern leben, soll zukünftig noch weiter dezentralisiert werden. Statt abgeschottet in einer großen Einrichtung sollen sie in einer normalen Nachbarschaft aufwachsen. Ein „Kinderheim“ gibt es in Köln offiziell gar nicht mehr. Der Name wurde durch den Begriff Kinder- und Jugendpädagogische Einrichtung, kurz „Kids“ ersetzt.

Deren Leiterin Lie Selterhat einen Mitarbeiter beauftragt, eine Chronik über die Vergangenheit der Einrichtung zu schreiben. „Hierbei soll nichts verheimlicht werden“, betont Selter. Sie hat das frühere Heimkind Klaus Grube dabei unterstützt, ein Internetportal für ehemalige Bewohner einzurichten. Auch der heute 49-jährige Grube hat Misshandlungen erlebt. Für ihn war das Heim aber auch Heimat, denn nicht alle Betreuer seien brutal gewesen. Für einige Kinder sei es sogar die Rettung gewesen, ein Ort der Zuflucht vor ihren gewalttätigen Eltern, erinnert er sich. (se / det)

--
Es gibt immer einen Weg zu uns allen - wir müssen es nur wollen
Mit lieben Grüßen euer Klaus
Internet: http://www.kinderheim-Koeln-suelz.de
Verantwortlich und Kontakt: https://kinderheim-koeln-suelz.de/?page_id=28

Avatar

Kölner Stadtanzeiger 16.04.2010 ZuKunft des Arials

Roswitha @, Köln, Montag, 19.04.2010, 08:23 (vor 5623 Tagen) @ Klaus Grube

Hallo Klaus

Hast Du zufällig letzte Woche den Artikel im Kölner - Stadtanzeiger gelesen?
Am 16.04.2010 hat ein gewisser Erich Scheuch ein Interwie gegeben unter dem Titel, "Kindes - Mißhandlung im Kinderheim - Sülz."

Übrigens stimmt es nicht, das Herr Da Costa Gomez alle Erzieherinnen ersetzt hat. Z.B. war Frau Virnich von Beruf Kinderpflegerin, sollte nicht die Gruppenleitung bekommen. Hat Sie aber doch, und da Frau Virnich in ihrer Zeit langjährigen Erziehungsmethoden von den Nonnen gelernt hatte, hat sie diese auch kaun verändert.

Der Bericht von Erich hat mich zutiefst erschüttert.


MFG Rosi

--
Rosi

Avatar

Kölner Stadtanzeiger 16.04.2010 ZuKunft des Arials

Klaus Grube ⌂ @, Hellenthal, Montag, 19.04.2010, 08:42 (vor 5623 Tagen) @ Roswitha

Hallo Rosi,
ich habe den Bericht online gelesen. Natürlich hat Herr Da Costa Gomez nicht alle Erzieherinnen ersetzt. Viele altgediente Erzieherinnen sind geblieben auch diejenigen die die Erziehungsmethoden der Nonnen noch inne hatten. Aber viele Erzieherinnen mussten sich umstellen und die modernen Erziehungsmethoden erlernen (Fortbildungen) und umsetzten.

Naja bei einigen mit recht mässigen Erfolg. Die jenigen Erzieherinnen die sich gar nicht auf die neue Pädagogik einlissen wurden aber im nachhinein schon entlassen, wenn`s garnicht mehr ging oder Untragbar waren.

Übrigens viele Lehrer/innen aus den Sülzer Heim mussten noch mal studieren gehen um eine Anerkennung als Sonderschullehrer zu erlangen um weiter auf der Schule unterrichten zu dürfen, nach dem die Schule als Sonderschule umgestellt wurde.

--
Es gibt immer einen Weg zu uns allen - wir müssen es nur wollen
Mit lieben Grüßen euer Klaus
Internet: http://www.kinderheim-Koeln-suelz.de
Verantwortlich und Kontakt: https://kinderheim-koeln-suelz.de/?page_id=28

RSS-Feed dieser Diskussion

powered by my little forum