selber dort von 1953 /54 bis nach den sommerferien 1967 (Suche ehemalige Heimkinder aus Sülz)

FBJ @, Westerwald, Donnerstag, 29.04.2010, 18:47 (vor 5612 Tagen) @ Klaus Grube

hallo klaus.
erstmal danke für deine antwort. es war peter h. und seine schwester elisabeth,
und im "alten" heim hiessen die gruppen kn.1 und kn.2.
später dann bei den neubauten uf5-uf10.
du / ich haben ein gute gedächtniss, was aber kein wunder ist, bei unserer kindheit.
ich habe aus diesem leben(sw clara candida) eine gebrochene schädeldecke und ein beschädigtes trommelfell,vom seelischen ganz zu schweigen.und das alles im namen gottes.
frl. bärbel becker war so, wie du sie beschrieben hast:
klein, stämmig, kurze blonde haare und brillenträgerin.
und sie war eine liebe..........
ich denke oft an das leben im heim.
mit peter h.,peter und heini kaiser,usw. habe dann immer ihre gesichter vor mir,
auch von der sw. und frl. becker, vom lehrer eul und dem kaplan und noch einige andere........
es gab noch 2 sw., die gefürchtet waren, sw.??? in uf7 und eine kleine aus der mädchen gruppe.
aber ich muss auch sagen, das es nicht nur "prügeltage" gab , sondern auch schöne, v.a.mit frl. becker.
werde mich irgendwann bei peter h. melden.
übrigens: peter und ich waren auch zusammen im lehrlingsheim das letzte halbe jahr, bis ich nach dem tot meines vaters dort raus durfte.
man könnte tage über unser leben dort berichten.........
aber das würde wieder in der seele weh tun.
ganz ehrlich?
habe weinen müssen, als ich das bild vom heim in der zeitung gesehen habe.
bin nach meinem auszug nie wieder da gewesen.
nur die adresse hat sich bei mir eingebrand:
sülzgürtel 47
bis dann mal wieder.
lg bernd jülich


gesamter Thread:

 RSS-Feed dieser Diskussion

powered by my little forum