
bilder, 20.08. - abriss säuglingssation (Mein Bilderbuch)
Hallo Mo,
danke für die Bilder. Zu diesem Gebäude kann ich sagen das ich dort zuerst in der Säuglingsstation war und dann in der Kleinkindergruppe. Interessant dürfte sein das dieses Gebäude mit dem Aufnahmegebäude die einzigen erhaltenen Bauten waren die 1914 erbaut wurden und nach dem Krieg wieder hergerichtet und umgestaltet wurden. Ich kann nicht verstehen das grade das Krankengebäude nicht unter Denkmalschutz gestellt wurde, da es von innen kaum umgeändert wurde. Wesentliche änderungen fanden an der Aussenfassade statt.
Das Elisabeth-Haus Kirche und Aufnahmegebäude stehen unter Denkmalschutz. Beim Aufnahmegebäude könnte ich es ja noch verstehen. Bei der Kirche dürfte es so sein, dass der gute Ruf vom Archtekten Dominikus Böhm ihren Erhalt berechtigt.
Beim Elisabethhaus würde mich mal die Begründung für deren Erhalt interessieren. Ist diese Gebäude ein typischer Plattenbau die vielfach in Köln (Siehe Babarossaplatz) nach dem Krieg gebaut wurden.
--
Es gibt immer einen Weg zu uns allen - wir müssen es nur wollen
Mit lieben Grüßen euer Klaus
Internet: http://www.kinderheim-Koeln-suelz.de
Verantwortlich und Kontakt: https://kinderheim-koeln-suelz.de/?page_id=28
gesamter Thread:
- bilder, 20.08. - abriss säuglingssation -
hütchen,
19.08.2010, 22:24
- bilder, 20.08. - abriss säuglingssation -
Klaus Grube,
20.08.2010, 08:09
- bilder, 20.08. - abriss säuglingssation - Inge, 20.08.2010, 08:18
- bilder, 20.08. - abriss säuglingssation -
hütchen,
20.08.2010, 10:14
- bilder, 20.08. - abriss säuglingssation - ewt, 20.08.2010, 16:31
- bilder, 20.08. - abriss säuglingssation - ikarus, 24.08.2010, 21:09
- bilder, 20.08. - abriss säuglingssation - grp-HOLDGRÄWE, 09.11.2010, 12:54
- bilder, 20.08. - abriss säuglingssation -
Klaus Grube,
20.08.2010, 08:09